Kalenderbilder um und in Remagen

Im Prinzip können auch alle Fotos aus Bonn, Siegburg und Troisdorf ausgewählt werden, zum Beispiel von der Insel Grafenwerth.

Für Remagen käme auch das Bild "Rhein in Flammen" in Frage, das ich hier nicht zeigen darf

oder das Bild von Pützchens Markt.

Bitte bei der Auswahl die Jahreszeiten beachten.

Remagen 0 r Blick von der Erpeler Ley auf Remagen (Winter, Herbst)

Remagen 1 Blick über die Terrasse der Appolinariskirche auf den Rhein (Frühjahr, Sommer)

Remagen 1A Blick über die Terrasse der Appolinariskirche auf den Rhein, (Frühjahr, Sommer)

Remagen2 Spiegel der Peter und Paul Kirche im Brunnen vor dem Appolinars-Keller (Frühjahr, Sommer, Herbst)

Remagen 3 Peter und Paul Kirche (Jahreszeitenneutral)

Remagen 3A Collage St. Peter und Paul (Jahreszeitenneutral) Einzelne Elemente können ausgetauscht werden.

Remagen 4 Reste der historischen Stadtmauer an der Milchgasse (Frühling, Sommer, Herbst)

Remagen 5 Blick auf den Hof des Rhein-Ahr-Campus (Jahreszeitenneutral)

Remagen 6 Rhein-Ahr-Campus (Jahreszeitenneutral)

Remagen 7 Collage Rhein-Ahr-Campus (Jahreszeitenneutral)

Remagen 6A Rathaus sommerlich

Remagen 6B Rathaus sommerlich

Remagen 8 Naturschutzgebiet Ahrmündung (Sommer, Herbst)

Remagen 9 Naturschutzgebiet Ahrmündung (Sommer, Herbst)

Remagen 10 Kripp,  Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk. Vor der Kirche steht die Tuffskulptur der
„Schönstatt-Schwestern“, auch die "Nonnen von Kripp" genannt. Schwester Eleonore leitete den katholischen Kindergarten
Schwester Bonvita engagierte sich in der Krankenpflege zu einer Zeit, als es in Kripp noch keinen Arzt gab.

Jahreszeitenneutral

Remagen 11 Rathaus von Unkel (Frühling, Sommer, Herbst)

Remagen 12 Stadtansicht Unkel (Sommer, Herbst)

Remagen 13 Rheinpromenade Unkel (Frühjahr, Sommer, Herbst)

Remagen 14 Rheinpromenade Unkel (Frühjahr, Sommer, Herbst)

Remagen 15 Rheinpromenade Unkel (Frühjahr, Sommer, Herbst)

Remagen16 Rheinpromenade Unkel und Gefängnisturm (Frühjahr, Sommer, Herbst)

Remagen 17 das Vier-Giebel-Haus Unkel (Frühjahr, Sommer, Herbst)

Remagen 18 Linz, Skulptur einer Marktfrau auf dem Buttermarkt (Jahreszeiten neutral, Blumen könnten entfernt werden)

Remagen 19 Linz, Skulptur einer Marktfrau auf dem Buttermarkt (Jahreszeiten neutral, Blumen können entfernt werden)

Remagen 20 Rathaus Linz mit Ratherrenbrunnen, etwas anders geschnitten als in den Kalender eingefügt.

(Jahreszeiten neutral, Blumen können entfernt werden)

Remagen 21 Marktplatz Linz mit historisch bedeutsamen Doppenfachwerkhaus und Ratsherrenbrunnen

(Jahreszeitenneutral,)

Remagen22 Rathaus mit Löwenbrunnen (sommerlich)

Remagen 23 Kirche St. Apollonaris mit Weingarten (Sommer-Herbst)

Remagen 24 Rheinpromenade, Person kann entfernt werden (Sommer)

Remagen 23 Weihnachtsbeleuchtung (Winter)

Remagen 24 Weihnachtsbeleuchtung am Bahnhof (Winter)

Remagen 25 Hafen

Remagen25A, Collage Regenfänger

Kunstwerk des Künstlers Eberhard Bosselt. 12 Meter hohe Skulptur, deren Trichter bei Regen Wasser auffängt und nach unten leitet.
Bei Regen kann man hier mit Regenwasser duschen.
Sonst zweckfrei.

Remagen 26 Bad Bodendorf

Remagen 27 BadBodendorf

Remagen 27 Bad Bodendorf

Remagen 28 Oberwinter vom Rhein aus

Remagen 29 Oberwinter, Rathaus

zurück zur Startseite